Unsere Beratungs-Angebote:
Wir sind die Stütze in Ihrer schwierigen Situation und zeigen Ihnen Licht am Horizont.
STRATEGIE-ENTWICKLUNG
Wir analysieren die Situation Ihres Unternehmens:
Extern - hinsichtlich der Position und der Konkurrenzsituation im Markt;
Intern - zu den Angeboten und den Strukturen des Unternehmens;
Perspektivisch - mit realistischen Szenarien für die Fortführung.
Sanierung
Dabei wird das Unternehmen neu aufgestellt und optimiert, im Idealfall ohne dass Investitionen dafür erforderlich sind.
Insolvenz
Das Unternehmen wird für alle notwendigen Schritte vorbereitet und begleitetet. Unternehmer bzw. Geschäftsführungen werden beraten, um persönlichen, wirtschaftlichen und juristischen Schaden abzuwenden.
Dabei werden diese von uns gemeinsam einer renommierten Anwaltskanzlei betreut.
Persönliche Insolvenz
Sollte in letzter Konsequenz eine Privatinsolvenz nicht mehr auszuschließen sein, werden die Betroffenen von uns begleitet bis der Antrag an das Gericht erstellt worden ist. Auch hier hier beraten wir gemeinsam mit Anwälten.
Ablauf
1.Schritt:
Jochen Riegel kommt für ein erstes Gespräch mit einer Vertraulichkeitserklärung zu Ihnen, um sich gemeinsam mit Ihnen ein Bild über die Situation zu machen.
2. Schritt:
Analyse der Situation Ihres Unternehmens. Die SD-Media macht anhand eigener Software eine betriebswirtschaftliche Analyse und gibt eine Empfehlung ab.
3. Schritt:
Umsetzung der Fortführungs-Strategie, Sanierung oder Einleitung der Insolvenz.
4. Schritt:
Umsetzung der möglichen Privatinsolvenz, dabei begleiten wir sie, bis zur amtlichen Bekanntmachung. Auf Wunsch betreut sie unsere partnerschaftliche Anwaltskanzlei noch drei Monate nach der Eröffnung der Privatinsolvenz, dies ist sinnvoll, um die Forderungen des Insolvenzverwalter zu prüfen.
Kosten
Erstgespräch:
Tagessatz 250,- € zzgl. Spesen
Analyse der Unterlagen:
Bis 10 Mitarbeitende 250,- € / bis 20 Mitarbeitende 300,- € / bis 30 Mitarbeitende 350,- € / bis 40 Mitarbeitende 400,- € / bis 50 Mitarbeitende 450,- €
Weitere Kosten:
Bei einer Insolvenz müssen die Kosten für die anwaltliche Beratung kalkuliert und bereitgestellt werden. Auch hier zeigen wir Ihnen auf, wie das umzusetzen ist.